Im Zentrum steht das wöchentliche Turnen, zeitgleich auf zwei Niveaus in zwei verschiedenen Hallen: Gymnastik – Übungen zu Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht. Beliebt sind auch Ball- und andere Spiele.
Ergänzend zum Turnprogramm finden gesellige Anlässe statt, ersichtlich im Jahresprogramm. Beliebt ist auch der freiwillige Umtrunk im Anschluss an das Turnen.
Fakultativ finden sich vor dem ordentlichen Turnen Interessierte zum Faustballspiel auf sehr einfachem Niveau.
Angesprochen sind alle Männer mit einem Bedürfnis nach Bewegung und Fitness, die keine speziellen Leistungsansprüche stellen, aber die besonderen Möglichkeiten schätzen, die das Turnen in einer Gruppe bietet. Aktuell sind Männer ab 40+ bis 80+ vertreten. Aber auch jüngere sind willkommen.
Jedermann entscheidet selber von Mal zu Mal, in welcher Niveau-Gruppe er mitturnen will, auf einfachstem oder etwas anspruchsvollerem Niveau.
Das Männerturnen ist eine gute Ergänzung zum allfälligen Fitnesscenter. Nur in der geführten Gruppe sind vielfältige Ballspiele und Koordinationsübungen möglich. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe und der fixe Wochentag wirken zudem motivierend.
Selbstverständlich freut sich der Vorturner, evt. auch mal eine Vorturnerin, über eine hohe Beteiligung. Jedermann entscheidet aber selber über seine Turnbesuche nach Massgabe seiner persönlichen Möglichkeiten.